- A-
- A+
Was ist eine Blepharitis?
Die Blepharitis ist eine Entzündung des freien Lidrands, die sich auf das gesamte Augenlid ausdehnen kann. Eine solche Lidrandentzündung ist durch eine Rötung und Schwellung des Augenlids und kleine Verkrustungen auf der Haut und am Wimpernansatz gekennzeichnet. Sie betrifft häufig beide Augen gleichzeitig und wird von Schmerzen und Juckreiz im Bereich der Augenlider begleitet. Die Augen selbst weisen oft ebenfalls Symptome wie Rötung, Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz und/oder Sekretabsonderung auf.
In manchen Fällen geht die Blepharitis mit Hagelkörnern, Gerstenkörnern und/oder trockenen Augen einher.
Die verschiedenen Formen der Blepharitis
Betroffen sein können auch der Rand und der innere Teil des Augenlids, der mit dem Auge in Kontakt ist, und die dortigen Meibom-Drüsen (hintere Blepharitis). Dann können sich am Lidrand weisse Punkte bilden (siehe auch Gerstenkorn oder Hagelkorn).
Es kann aber auch eine vordere und hintere Blepharitis gleichzeitig vorliegen, d. h. die Haut, der Rand und der innere Teil des Augenlids sind gleichzeitig betroffen.
Weitere Informationen zur Blepharitis: